Info Nr. 02 / 15.01.2021
am kommenden Donnerstag, 21.01.2021 um 18:00 Uhr können Sie im Youtube-Kanal unter https://youtube.com/channel/UCl3iwVn4KBdYlDoPCJI5MOA ein Expertengespräch zum Thema „Fitness trifft Politik“ mitverfolgen:
Vor dem Hintergrund des andauernden und verschärften Lockdown, der wachsenden Berichterstattung über digitale Möglichkeiten der Gesunderhaltung und des Fitnesstrainings engagiert sich die Experten Allianz für Gesundheit e.V. (www.expertenallianz-gesundheit.de) gemeinsam mit dem DSSV (www.dssv.de) und weiteren Branchenvertretern für die Anerkennung der Maßgeblichkeit, die Öffnung und die Existenzsicherung der Fitness- und Gesundheitsanbieter im politischen Dialog.
Am 21.01.2021 treffen sich die Branchensprecher im Livestream um 18.00 Uhr (Youtube: https://youtube.com/channel/UCl3iwVn4KBdYlDoPCJI5MOA & Facebook: https://web.facebook.com/Expertenallianz) mit dem Bundesvorsitzenden der FDP, Christian Lindner (www.christian-lindner.de) und prominenter Unterstützung durch Schauspieler und Weltmeister Ralf Moeller zum lösungsorientierten Austausch in diesen herausfordernden Zeiten für eine gesamte Branche mit ihren 11 Millionen Mitgliedern.
FITNESS FORUM ist und bleibt, wie Sie wissen – grundsätzlich politisch und konfessionell neutral. Ich persönlich hätte mir lieber ein Gespräch mit den Vertretern der Regierungskoalition gewünscht, die im Gegensatz zum Vertreter einer Oppositionspartei als Gesetzgebende ihre Sichtweise darstellen und sich den Argumenten der Branchenvertreter stellen müssten.
Diese Expertenrunde jedoch gibt auch Ihnen, unseren Mitgliedern und Freunden, Gelegenheit, einige unserer direkten Ansprechpartner nicht erst seit Beginn der Corona-Krise kennenzulernen: Birgit Schwarze, Präsidentin des DSSV - Deutscher Sportstudioverband (mit der ich erst in der vergangenen Woche ausführlich telefoniert hatte – vgl. Newsletter 01/2021) oder Dr. Hans Geissler, Mitglied der Experten-Allianz für Gesundheit, der in zahlreichen Gerichtsverfahren gegen die unverhältnismäßigen Einschränkungen in unserer Branche kämpft.
Nur wenn wir alle, die im Sport und damit im Bereich der wirkungsvollsten Gesundheitsvorsorge Tätigen gemeinsam unsere Bedeutung für die Volksgesundheit immer wieder deutlich herausstellen, werden wir auch in den höchsten Entscheidungsgremien der Politik die Anerkennung erfahren, die uns weg von „Freizeitgestaltung“ hin zur Gesundheitsvorsorge durch Bewegung weiterbringt. Wir sind nicht die Verbreiter des Problems (denn wir haben wie z.B. auch die Restaurant- oder Theater-, Kino und Konzertbetreiber ja alle Vorsichts- und Hygieneregeln in unseren Betrieben umgesetzt!), sondern ein wichtiger Teil der Lösung: Ein starkes Abwehr- und Immunsystem schützt unseren Körper weit mehr vor Erkrankungen vieler Art, als das passives Ausharren in der Abgeschiedenheit häuslicher Quarantäne jemals könnten!
Immerhin haben wir am 12. Januar 2021 (also 73 Tage oder 2 ½ Monate nach dem Lockdown) nun endlich eine erste Abschlagszahlung aus dem Programm „Novemberhilfe“ erhalten und können mit dem Abtragen der Verbindlichkeiten beginnen, denn wir ziehen ja seither keine Mitgliedsbeiträge (außer technisch bedingt in der ersten Novemberwoche) mehr ein. So haben Sie wenigstens keinen finanziellen Schaden mehr erlitten – doch das Verbot des Besuchs unseres FITNESS FORUM wiegt bei vielen von Ihnen schwer, was wir aus den zahlreichen Zuschriften und Solidaritätsadressen herauslesen können, die Sie uns in den vergangenen Wochen immer wieder geschickt haben. Dafür gilt Ihnen mein herzlicher Dank.
Ich bin jedenfalls sehr gespannt auf das Expertengespräch am kommenden Donnerstag und lade Sie gerne ein dabei zu sein.
• • • • •
Info Nr. 01 / 08.01.2021
es war nicht anders zu erwarten, als dass der Lockdown nun vorerst bis Ende Januar 2021 verlängert werden würde. Dass dies für Sie, unsere Mitglieder und Patienten, auch weiterhin eine große Einschränkung Ihrer persönlichen Freiheiten bezüglich Ihres Hobbys „Training im FITNESS FORUM“ oder der „ärztlich verordneten Bewegungstherapie“ bedeutet, bedauere ich wirklich sehr.
Wir haben jedoch keinerlei „Spielräume“ für anderweitige Entscheidungen als den kompletten Lockdown unseres Betriebes: Jegliche zugesagte Hilfe seitens des Bundes oder der Länder wird zwar in den „Sonntagsreden“ unserer Politiker immer wieder „mit Wumms“ erwähnt – aber nach wie vor haben wir keinen einzigen Cent an Unterstützung aus der sog. „Novemberhilfe“ erhalten, obwohl nun beinahe zweieinhalb Monate vergangen sind seit der zwangsweise angeordneten Schließung des FITNESS FORUM. Von der „Dezemberhilfe“ ganz zu schweigen.
Ich habe gestern in einem halbstündigen Telefonat mit der Präsidentin unseres Interessensverbands DSSV (Deutscher Sportstudio Verband) meinem Ärger Luft gemacht und sie aufgefordert, gemeinsam mit anderen Interessensverbänden wie z.B. dem DEHOGA (Deutscher Hotel- und Gaststättenverband) in bundesweiten ganzseitigen Tageszeitungsanzeigen die gesamte Bevölkerung (also die Wähler!) auf diese skandalösen Zustände hinzuweisen, anstatt in sinnlosen Online-Petitionen den Politikern und umsetzenden Behörden ständig deren eigene Überforderung vorzuhalten.
Doch wenn selbst die Vereine in Deutschland, die ja noch eine bedeutend stärkere Lobbykraft in den höchsten politischen Entscheidungsgremien haben, keine Änderung dieses untragbaren Zustands bewirken könnten, wäre auch eine solche von mir vorgeschlagene Zeitungskampagne nach Ansicht des DSSV vermutlich rausgeworfenes Geld.
Immerhin kann ich Ihnen mitteilen, dass wir mit Hilfe unserer Berater und Kollegen heute einen entscheidenden Schritt zur mittel- und langfristigen Sicherung unseres Unternehmensfortbestandes erfolgreich abgeschlossen haben und somit keine Gefahr mehr besteht, dass unser FITNESS FORUM diese Corona - Katastrophe nicht überstehen könnte. Wir werden weiterhin alle Möglichkeiten haben, uns am eigenen Schopf aus diesem Schlamassel herauszuziehen und Sie, unsere Mitglieder, Patienten und Geschäftspartner aus Weilimdorf und den Nachbargemeinden zur weiteren Zusammenarbeit und zum gemeinsamen Sporttreiben mit unseren Angeboten einzuladen.
Es liegt meines Erachtens also nicht an „der Politik“, wie unsere Zukunft im FITNESS FORUM aussehen wird, sondern an uns selbst: Schauen wir auf gestern oder heute und handeln nach dem Prinzip „rette sich, wer kann“, oder schauen wir auf morgen und übermorgen und überlegen: Welche Weichen müssen wir jetzt stellen, damit unsere lange Unternehmensgeschichte erfolgreich fortgeschrieben werden kann?
Mein Geschäftspartner Günther Neff und ich werden jedenfalls mit aller Kraft den letztgenannten Weg weiter beschreiten und laden Sie alle gerne ein, uns dabei zu begleiten und zu unterstützen.
Auf ein erfolgreiches neues Jahr 2021.
Ihr Walter Klein
und das FITNESS FORUM - Team
• • • • •
die Bundesregierung im Benehmen mit allen Landesregierungen der Bundesrepublik Deutschland hat mit Wirkung zum Montag, 02.11.2020 die erneute Schließung unseres Betriebes und auch aller anderen Fitnessstudios zunächst bis Ende November 2020 angeordnet.
Nachdem wir in den letzten Monaten die Folgen des ersten „Lockdowns“ im Frühjahr (Einnahmeverluste, Kompensationsleistungen an Mitglieder, Neukundengeschäft nahezu vollständig eingebrochen u.v.a.) mit großem Einsatz noch irgendwie ausgleichen konnten, zwingt uns diese neue Situation zu einschneidenden Maßnahmen, um den Fortbestand unseres Unternehmens zu sichern:
Ab sofort werden wir das FITNESS FORUM bis zum Ende der verordneten Schließungsmaßnahme vollständig „herunterfahren“:
Wir sehen uns zu diesem äußersten Schritt leider gezwungen. Nur wenn wir jetzt alle erforderlichen Schritte unternehmen, kann eine Wiedereröffnung nach dem Lockdown erfolgen und können die „normalen“ Geschäftsbeziehungen zu allen Partnern wieder aufgenommen werden.
Wir sind uns alle im Klaren darüber, dass dies einen drastischen Einschnitt in der 38-jährigen Geschichte unseres Studios darstellt. Aber nur so können wir die Voraussetzungen schaffen, dass es ein „Weiter, immer weiter“ nach dieser für uns alle furchtbaren Zeit geben kann. Wir werden alles daran setzen, den Schaden für uns und auch für alle unsere Freunde und Partner so gering wie irgend möglich zu halten.
https://us02web.zoom.us/i/84513289586?pwd=bDJveXZBQWNvT3JiSnRBWUIwNEY3dz09
https://us02web.zoom.us/i/84513289586?pwd=bDJveXZBQWNvT3JiSnRBWUIwNEY3dz09
Kenncode: 334469 (falls erforderlich, sollte aber nicht notwendig sein)
Aktuell gibt es keine eindeutigen Aussagen, ob die ärztlich verordneten Rehasportstunden trotz Studioschließung weiterhin stattfinden dürfen oder nicht. Wir werden daher ab Montag, 02.11.2020 zunächst keine Stunden mehr durchführen. Sobald eine klare Entscheidung der Verbandsverantwortlichen hierzu vorliegt, werde ich alle Rehasportler in einer erneuten E-Mail informieren, ab wann wir ggf. wieder starten können. Siehe unten
Ich bitte Sie erneut um Ihr Verständnis für unsere Lage und um Ihre Solidarität zum FITNESS FORUM. Meine Mitarbeiter und ich wünschen uns sehr, dass wir Ihnen auch in Zukunft weiterhin die Möglichkeiten bieten können, sich hier bei uns Ihre Gesundheit durch Bewegung erhalten und aufbauen zu können, so wie es seit beinahe 4 Jahrzehnten bisher möglich gewesen ist. Wir werden Sie über alle neuen Entwicklungen ständig auf dem Laufenden halten, so wie wir es auch beim ersten Mal getan haben.
Bleiben wir zuversichtlich - bleiben Sie alle gesund!
Ihr Walter Klein
• • • • •
Sie haben es sicher auch alle schon gehört: Die Kanzlerin und die Ministerpräsidenten der Länder haben einen „harten“ Lockdown auf Grund der Corona-Pandemie vom 16. Dezember 2020 bis zum 10. Januar 2021 beschlossen.
Wir werden daher ab kommenden Mittwoch, 16.12.2020 keine Rehasportstunden mehr abhalten.
Wie es im neuen Jahr weitergehen wird, werde ich Ihnen an dieser Stelle mitteilen, sobald wir Klarheit haben.
Allen, die wir nicht mehr sehen, wünschen wir trotz allem ein friedliches Weihnachtsfest und ein Jahr 2021, dass eigentlich nur besser werden kann – bleiben wir optimistisch und freuen wir uns darauf, dass wir vielleicht doch bald wieder in ruhigere Fahrwasser gelangen können.
• • • • •
Zur größeren Ansicht bitte ins Bild klicken!
Auszug aus Info Nr. 25 / 09.10.2020
So langsam wird es wieder kälter draußen und auch hier im FITNESS FORUM innerhalb der Trainingsräume. Leider steigen auch die Corona-Fallzahlen wie erwartet weiter an.
Die bisher eher problemlose Umsetzung der Durchlüftungsforderung in unserem Studio müssen wir daher an diese Gegebenheiten in Herbst und Winter anpassen. Wir haben hierzu ein Lüftungskonzept entwickelt, das wir ab jetzt immer dann anwenden werden, wenn eine dauerhafte Öffnung der Fenster zu einer zu großen Abkühlung unserer Räume führen würde:
Zu Beginn des Dienstes (6.00 Uhr bzw. 8:30 Uhr) werden wie üblich die drei großen Fenster im
• Cardiobereich
• Dehnbereich (Podest)
• Dr. WOLFF-Bereich
ganz geöffnet und nach 5 minütigem Stoßlüften wieder geschlossen. In der sog. „Übergangszeit“ können sie auf „kipp“ gestellt bleiben – sollte es draußen weiterhin abkühlen, müssen sie ganz geschlossen werden.
Dieselbe Vorgehensweise wiederholen wir dann im dreistündigen Rhythmus immer zu folgenden Uhrzeiten:
• 10:30 Uhr
• 13:30 Uhr
• 16:30 Uhr
• 19:30 Uhr
Zusätzlich wird die Eingangstür geöffnet und mit dem Keil für dieselbe Dauer festgestellt.
Für den GroupFitness-Bereich gilt folgende Regelung:
Jede Lehrkraft ist dafür verantwortlich, dass unmittelbar nach ihrem Unterricht mindestens zwei der vier großen Fenster vollständig geöffnet werden und 5 Minuten offen bleiben. Die Schließung kann von der Lehrkraft auch an einen Rezeptionsmitarbeiter oder die folgende Lehrkraft übertragen werden. Dies erfolgt auf klare und eindeutige Absprache (Nachvollziehbarkeit) – nicht auf „Gewohnheitsrecht“!
Sollte das Land Baden-Württemberg geänderte coronabedingte Vorgaben erlassen, werden wir unser Hygienekonzept entsprechend anzupassen haben.
Die geltende Corona-Verordnung mit ihrer Grundregel AHA (Abstand, Hygiene, Atemschutzmaske) werden wir wie seither auch weiterhin umsetzen (allerdings gibt es im Studio keine Maskenpflicht) und die Einhaltung kontrollieren.
• • • • •
Hier finden Sie den jeweils aktuellen sowie die zurückliegenden Newsletter / MitgliederInfos der letzten Monate im *.pdf Format.
Zum Betrachten benötigen Sie einen PDF-Reader wie ...
Group Fitness Instruktoren/innen
gesucht. Können Sie unsere Mitglieder in Ihren Kursen begeistern? Dann ...
BA Studienplatz
Unser Gesundheits- und Fitnessstudio ist als Gesundheits-Dienstleister seit ...
Hier finden Sie weitere, noch aktuelle Informationen zum Nachlesen.
Das FITNESS FORUM bleibt aktuell bis | |||
31.01.2021 | |||
geschlossen | |||
Montag | 08:30 | - | 22:00 |
Dienstag | 06:00 | - | 22:00 |
Mittwoch | 08:30 | - | 22:00 |
Donnerstag | 06:00 | - | 22:00 |
Freitag | 08:30 | - | 22:00 |
Samstag | 13:00 | - | 17:00 |
Sonntag | 09:00 | - | 15:00 |
An Feiertagen gelten
besondere Öffnungszeiten
|
Holderäckerstraße 9
70499 Stuttgart (Weilimdorf)
Telefon: 0711 8661376
Fax: 0711 8876398
mail@fitnessforum-stuttgart.de